Jubiläumsfeier zum 50jährigen Bestehen der Esterauschule
Eine Zeitreise - von analog bis digital
Mit einer zweistündigen Veranstaltung wurde die Feier zum 50jährigen Bestehen der Esterauschule eröffnet. Die kurzweiligen Grußworte von Landrat Frank Puchtler, dem Bürgermeister der VG Diez, Michael Schnatz, dem Landtagsabgeordneten Natthias Lammert aus Diez, dem Ortsbürgermeister von Holzappel, Harald Nöllge, der auch im Namen seiner zahlreich anwesenden Kolleginnen und Kollegen der übrigen Ortsgemeinden der Schulgemeinschaft gratulierte, der SEB-Vorsitzenden Stefanie Wirges und Pfarrerin Kerstin Janott aus Langenscheid wurden eingebettet in ein kurzweiliges Programm der Schülerinnen und Schüler aller 8 Klassen.
Die Festrede hielt der erste Schulleiter der Schule, die als Grund- und Hauptschule zum Schuljahresbeginn 1969 startete, der fast 88jährige Willi Schmiedel. Leider regnete es den gesamten Tag teils heftig. Deshalb mussten die geplanten Aktivitäten des Schulfestes in die Gebäude verlegt werden.
In der Schulturnhalle konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit in einem Parcours beim Kartoffellauf testen, Kegeln und Punkte beim Ringe werfen erzielen und ihren Hüftschwung mit dem Hula-Hoop-Reifen trainieren.Im ersten Stock wurden ebenso wie im Windfang des Eingangsbereich durch Bilder zahlreiche Erinnerungen an die 50 Jahre wachgerufen: Einschulungen in Klasse 1 und Schulentlassfeiern der 9. Klassen nach Erlangung des Hauptschulabschlusses, Projekte wie die Herstellung von Naturkosmetik, oder viele Ausflüge, Klassenfahrten und Schulveranstaltungen zu vielfältigen Anlässen. Manches Mal ließen sich Kinderbild und heutiges Aussehen schnell in Verbindung bringen, manches Mal musste jedoch auch länger überlegt werden.