Tag des Judo

Vom 13.-17.11.2017 fand in ganz Deutschland der „Tag des Judo“ statt. Judo-Vereine und Schulen boten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich spielerisch mit dem Judosport auseinanderzusetzen. Ins Leben gerufen wurde diese bundesweite Initiative vom Deutschen Judo-Bund e.V. (DJB). Am eigentlichen Tag, dem 14.11.2017, standen die dritten und vierten Klassen unserer Schule bereit, um eine Zeitstunde an diesem Projekt teilzunehmen. Im Teilrahmenplan Sport findet sich dieses Projekt im Thema "Ringen und Raufen".

Judo-Trainer Oswald Leipelt (TuS Geilnau) war begeistert von der Motivation der Kinder. Bei vielen Kindern konnte er den „Spaß und die Freude in ihren Gesichtern“ erkennen. Das Training wurde speziell auf das Alter und die körperlichen Gegebenheiten der jungen Teilnehmer/ innen abgestimmt. Im Vordergrund stand der spielerische Aspekt.

Der „Tag des Judo“ soll das Interesse für den Judosport wecken und die positiven sportsoziologischen Effekte dieser Sportart aufzeigen. Alle Kinder und Jugendlichen haben nun die Möglichkeit, ein kostenloses Probetraining zu absolvieren. Weitere Informationen gibt es auf der Vereins-Homepage unter TuS Geilnau.

(Text - in Auszügen - und Bilder von Oswald Leipelt)

Ansprechpartner:

Oswald Leipelt
Tel.: 06439-1697
E-Mail: Trainingszeiten: Di ab 17:30 Uhr und Do 17:00 Uhr in der Turnhalle
Geilnau

zurück

Schulstraße 4, 56379 Holzappel
Deutschland

Telefon: 06439-271
Telefax: 06439-7081
E-Mail:

© 2017-2022 Esterauschule Holzappel