Seit dem Schuljahr 2011/12 findet an der Esterauschule einmal wöchentlich der Entdeckertag statt. Der Entdeckertag ist ein Modellprojekt des Landes Rheinland-Pfalz für sehr gut begabte Schülerinnen und Schüler, das an 15 Schulen landesweit angeboten wird. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich auf den Rhein-Lahn-Kreis und den Westerwaldkreis. Die Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Grundschulen treffen sich mittwochs an unserer Schule, nehmen an den übrigen Tagen jedoch am Unterricht der Regelschule teil, denn die sozialen Kontakte zu den Klassenkameradinnen und Klassenkameraden sowie den Lehrerinnen und Lehrern aus dem gewohnten Umfeld müssen bestehen bleiben.
Tagesablauf
Der Entdeckertag findet mittwochs zwischen 8.00 Uhr und 15.45 Uhr statt. Die Schülerinnen und Schüler sind in zwei Lerngruppen eingeteilt, Kl. 1/2 und Kl. 3/4.
Die Arbeit an diesem Tag umfasst die Bereiche
- Forschen in den Naturwissenschaften
- Arbeit an selbstgewählten Themen
- Mathematik
- Sprache – Russisch
- Sport
- Arbeiten am Computer (nur Kl. 3/4)
Ziel
Der Entdeckertag bietet eine Chance „hochbegabte“ Kinder durch Fordern zu fördern, eine nachgewiesene Hochbegabung ist jedoch kein Aufnahmekriterium. Diese Kinder können im Regelunterricht oft nicht ihr Potenzial vollständig abrufen. Jungen stören oft und Mädchen ziehen sich zurück. Deshalb richtet sich unser Augenmerk besonders auch auf die Förderung der Mädchen im Entdeckertag.
Kontaktaufnahme und Aufnahmeverfahren
Falls Sie als Eltern oder Kollegin bzw. Kollege Interesse an diesem Angebot für ein Kind haben, schreiben Sie bitte eine Mail an
sekretariat@esterauschule.de mit Name des Kindes, der Eltern, Wohnort, Regelschule und Klassenstufe. Sie erhalten danach von uns die Anmeldeunterlagen. Das Aufnahmeverfahren ist durch das Bildungsministerium verbindlich festgelegt. Nach deren vollständiger Rücksendung wird das Kind zu einem Leitfaden gestützten Gespräch eingeladen. Danach entscheidet das Entdeckertagsteam unter Berücksichtigung aller Teilbereiche, ob der Entdeckertag die geeignete Fördermöglichkeit für das Kind darstellt. Die Eltern werden über die Entscheidung schriftlich informiert und erhalten ggf. auch den Termin für die Aufnahme im Entdeckertag. Sie unterrichten entsprechend die Regelschule.
Unter der Mailadresse beantworten wir Ihnen gerne Fragen zu diesem Angebot. Diese können jedoch auch telefonisch beantwortet werden.
Impressionen aus den Arbeit im Entdeckertag