Allgemeines
Seit dem Schuljahr 2011/2012 ist der Grundschulbereich der damaligen Grund- und Hauptschule Ganztagsschule in Angebotsform.
GTS in Angebotsform bedeutet, dass alle Schüler von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr bzw. 13.00 Uhr den Regelunterricht besuchen und die Ganztagsschüler darüber hinaus von montags bis donnerstags bis 15.45 Uhr in der Schule verbleiben.
Die Anmeldung erfolgt verbindlich für ein Schuljahr, möglichst bis zum 15.3. jeden Jahres. Danach gilt die Anmeldung für die gesamte Grundschulzeit. Abmeldungen müssen bis zum 10.3. jeden Jahres der Schule vorliegen, ansonsten verlängert sich die Anmeldung um ein weiteres Jahr. Mit einem Elternbrief wird alljährlich auf diesen Termin aufmerksam gemacht.
Mittagszeit
Nach dem Unterrichtsende um 12.00 Uhr gehen die Schülerinnen und Schüler der Ganztagsschule aus den Klassen 1 und 2 zum gemeinsamen Mittagessen. Gegessen wird in Tischgruppen mit Schüsseln auf dem Tisch, so dass jedes Kind so viel essen kann, wie es möchte.
Das Mittagessen kostet zurzeit 3,80 ¤ und wird aus Gutenacker geliefert. Die Teilnahme am Mittagessen ist nicht verpflichtend. Man kann sich auch durch zusätzliches Essen von zu Hause selbst verpflegen. Aber auch diese Kinder gehen mit in den Essraum.
Nach dem Mittagessen können die Schülerinnen und Schüler gemeinsam spielen, nach Wunsch unter Anleitung, oder sich in den Ruheraum zurückziehen. Beaufsichtigt werden sie durch die FSJ’ler und zusätzliche Mitarbeiterinnen in der Ganztagsschule.
Nach Unterrichtsende um 13.00 Uhr gehen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 zum Essen.
Lernzeit und AG
Für Klasse 1/ 2 beginnt nun um 13.45 Uhr die Lernzeit und um 14.45 Uhr geht es mit der AG weiter.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 3/ 4 starten um 13.55 Uhr mit ihrer AG. Daran schließt sich um 14.45 Uhr die Lernzeit an.
Die Schülerinnen und Schüler können in diesem Schuljahr aus folgenden AGs wählen:
- Bewegtes Kopfrechnen, Buchstaben-Zahlen-Salat, Fußball, Geschichten, Geschickte Hände - schlaue Köpfe, Kunst, Musik (Trommeln auf Regentonnen), Spiele &Co.,
- Einige AGs werden nur in Klassenstufe 1/2 oder 3/4 angeboten.
Zwischen 15.50 Uhr und 15.57 Uhr fahren in alle Orte Schulbusse.
Freitagsbetreuung für GTS-Schüler
Freitags bietet der Schulträger, die VG Diez, eine Betreuung nach Unterrichtsende um 12.00 Uhr bzw. 13.00 Uhr bis längstens 16.00 Uhr an. Diese ist kostenpflichtig (z. Zt. 15,00 ¤ monatlich). Freitags fahren nach 13.00 Uhr keine Schulbusse mehr. Die Kinder müssen abgeholt werden oder gehen in Holzappel alleine nach Hause. Die Zeiten können für jeden Freitag neu festgelegt werden.